A bissala History...
Im Jahr 1994, als der Roller-Boom in Deutschland seinen Höhepunkt erreichte, trafen im Umkreis von Langenzenn regelmäßig neun junge Rollerenthusiasten zusammen. Ihre gemeinsame Passion: italienische Schaltroller, Northern Soul Music und Partys feiern. Inspiriert durch einen legendären Rollershop Katalog, ein Video der Fine Young Cannibals und diversen Scooterboys der ersten Stunde, wurden keine Kosten und Mühen gescheut, das Beste aus den eigenen Vespen herauszuholen. Schnell wurde aus den gelegentlichen Treffen eine regelmäßige Angelegenheit. Dreh und Angelpunkt war damals noch das Cafe „Swing“. Da der damalige Vespa Club Deutschland (VCVD) schlichtweg zu „spießig“ war, entschloss man sich der Sache einen eigenen Namen zu geben und gründete einen Rollerklub. Nachdem die erforderlichen Formalitäten mit dem ansässigen MC Hell Brothers und dem SC Speed Breeds aus Nürnberg geklärt waren, hatte sich auch schnell ein passender Name gefunden. Die Zenn Teifel.
In unserer „wilden“ Zeit von 1993 bis 1997 haben wir zahlreiche Treffen, Nighter und Custom Shows angefahren. Aus regionalen Stippvisiten, wurden schon bald ansehnliche Reisen wie z.B. nach Köln, Venlo und Hamburg. Kurz gesagt: Die Entwicklung nahm seinen Lauf. Bis heute werden zahlreiche Bekanntschaften und Clubfreundschaften geschlossen.
Rollerklub (englisch: Scooter Club) für Schalt- und Blechroller
Zenn:(= Fluss) Die Zenn entspringt im äußersten Norden der Frankenhöhe, fließt in östlicher Richtung durch Obernzenn, Trautskirchen, Neuhof an der Zenn, Wilhermsdorf, Langenzenn, Veitsbronn, Rothenberg und Ritzmannshof (Fürth) und mündet bei Fürth-Vach von links und Südwesten in die Pegnitz.
Teifel: (= fränkisch: Teufel) von griechisch Diábolos, wörtlich ‚der Durcheinanderwerfer‘ im Sinne von ‚Verwirrer‘, ‚Faktenverdreher‘, ‚Verleumder‘; lateinisch (diabolus) wird in verschiedenen Religionen als eigenständiges, übernatürliches Wesen angesehen.
Wappen: Widderkopf – (Zeichner: Olaf ehem. „Schädelbohrer“). Im Sprachgebrauch der Jäger: männliches Muffelwild; auch als Schafbock, Rammbock oder Rammer bezeichnet. Der Widder gehört in der nordischen Mythologie zum Frühling. Es ist die Göttin Freya, die im April mit einem Widderwagen über den Himmel fährt und von dort oben Stürme erzeugt
Geburtsdatum: 30.11.1994
Geburtsort: Langenzenn